Pflanzenauszüge zur Infektabwehr

 

Pelargonienwurzel

Echinacea

Infektabwehrtropfen

Für jeden Husten der richtige Saft

 

Thymian-Hustensaft

Thymian-Eibisch-Hustensaft

Thymian-Schlüsselblume-Hustensaft

Zur äußerlichen Anwendung bei Erkältung

 

Brustbalsam

Erkältungsbad

Unsere Roll-Ons

 

Nach dem Stich

Teebaum

Japan-Minze

Lavendel

 

Altbekannte und bewährte Rezepturen

 

Apothekenbitter

 

Schwedenbitter

(auch zum Selber-Ansetzen)

 

Leider wird die Herstellung traditioneller Naturheilmittel den Apotheken in Deutschland durch bürokratische Hindernisse immer mehr erschwert. In früheren Zeiten war diese Eigenherstellung die Hauptaufgabe der Apotheken, wodurch überall unverwechselbare Hausspezialitäten entstanden, die bedauerlicherweise inzwischen fast alle vom Markt verschwunden sind. Heute sind Apotheken – abgesehen von einigen schulmedizinischen Rezepturen auf ausdrückliche ärztliche Verordnung – fast nur ein Verkaufsort für Fertigarzneimittel, welche sich auch im Versandhandel erwerben ließen, und ein Ort der Beratung, etwas, das der Versandhandel natürlich nicht leisten kann.

 
Demgegenüber stehen in Österreich die Hausspezialitäten der Apotheken schon seit 2010 unter besonderem Schutz und sind sogar als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, lesen Sie gerne dazu diesen Artikel aus apotheke adhoc!
 
Wir wünschen uns eine Aufwertung der alten traditionellen Apothekentätigkeiten auch in Deutschland. Wir sind daher mit vollem Eifer dabei, diesen Weg mitzugehen und die traditionellen Rezepturen vor dem Vergessen zu bewahren.